Liebe Freunde,
schweren Herzens müssen wir Euch mitteilen, dass wir unser „ Raise Your Pints“ Festival für 2020 absagen müssen. Leider haben wir, nachdem wir Location und den Termin wechseln mussten im Vorfeld zu wenig Karten verkauft.
have a drink ya bastards
Liebe Freunde,
schweren Herzens müssen wir Euch mitteilen, dass wir unser „ Raise Your Pints“ Festival für 2020 absagen müssen. Leider haben wir, nachdem wir Location und den Termin wechseln mussten im Vorfeld zu wenig Karten verkauft.
Freunde der Nacht! 😎 Lang hat’s gedauert, bis es soweit war, aber es hat sich gelohnt: Unser erstes eigenes Video musste natürlich „When the Pipers Play“ sein! Natürlich gibt es etliche Live-Mitschnitte von uns, aber das ist nun das erste Video in bester Qualität mit ganz aktuellen Szenen der letzten Auftritte! Zieht’s euch rein und … weiterlesen […]
Die Zeit ist ein Arschloch. Leider können wir das nicht mehr toppen 😜 Danke an Mickey Rickshaw, Sons of O‘ Flaherty, Kilkenny Bastards, Kings and Boozers, Oakwood Paddys, dem P.A.-Team von Hellmood, den Fotografen von Celtic-Rock.de (Daniel, Frank, Cuba), Sören und Jessi, Hedwig Bünner, unserm Filmteam Friedhelm Freiburg und Chris Heimann und allen Fans und … weiterlesen […]
Fotos/Credits: @RockaBilly – Schade dass sowas immer so schnell vorbei geht ;-)
29./30.11.2018 – GVU-Heim – VVK ist eingeläutet:
Noch ist es ein Weilchen hin bis zum 10. Jubiläum der Arnsberger Irish-Celtic-Rock-Night, aber hinter den Kulissen glühen die Drähte! Kaum sind die Drucksachen sprich Eintrittskarten frisch angeliefert worden, geht auch schon der Vorverkauf los! Um ein wenig den Druck aus dem Kartenverkauf zu nehmen, bereits seit Monaten werden die Organisatoren um die heimische Band „Muirsheen Durkin & Friends“ mit Kartenanfragen bombardiert, aber auch anlässlich des Jubiläums, wurde die Veranstaltung nun auf 2 Tage ausgeweitet und flugs 3 weitere Bands engagiert, so dass nun insgesamt 6 Bands aus Deutschland, Frankreich und USA auftreten werden: Der Festival-Freitag gehört den „Oakwood Paddys“, der heimischen Band „Kings & Boozers“ – nach 2010 zum zweiten Mal dabei- sowie den „Kilkenny Bastards“ mit der ehemaligen Geigerin von den „“O’Reilly & the Paddyhats“, die einen abwechslungsreichen Abend versprechen. Der Samstag wird traditionell von den Gastgebern „Muirsheen Durkin & Friends“ eröffnet und die Gäste sind keine geringeren als „Mickey Rickshaw“ aus Boston/USA, die nach 2017 mit neuer CD erneut ins GVU-Heim kommen. Als Noch-Geheimtipp, aber im Heimatland längst groß unterwegs, gelten der Top-Act des Abends „Sons Of O’Flaherty“ aus Frankreich, die im Rahmen ihrer Tour in Arnsberg Station machen!
Die Karten kosten 20,-€ im Vorverkauf, der nun am 01.08. beginnt. Es wird angeraten, sich schnellstmöglich in die Vorverkaufsstellen zu begeben oder den bundesweiten Versand über die Homepage von „Muirsheen Durkin“ bzw. Mailadresse
info@muirsheen-durkin.de zu nutzen. Insbesondere für den Freitag-Abend sind die Chancen eine der begehrten Karten zu ergattern noch größer.
Bundesweiter Mailservice: info@muirsheen-durkin.de
Weitere Infos: https://muirsheen-durkin.de
Harte Fakten:
Location: GVU-Heim, Grabenstraße 29, 59759 Arnsberg OT Hüsten
Termin: Freitag/Samstag 29./30.11.2019
Einlass/Doors Open: Freitag 19 Uhr, Samstag 18:30 Uhr
Tickets: Freitag: VVK 12,-€, Samstag VVK 20,-€
VVK-Stellen:
-Arnsberg: Musikhaus Keck, Vinckestraße
-Neheim: Score, Apothekerstraße
-Hüsten: Schuhhaus Landsknecht, Marktstraße und Helfmeier, Ludgeripassage
Freunde der Nacht, seid gegrüßt! Das Line-Up zum Paddy Wagon Festival im Leipziger Felsenkeller steht! Wir freuen uns natürlich bei dem Hammer-Line-Up dabei sein zu dürfen! Alle Infos zum Festival gibt’s hier: Paddy Wagon Festival Seite
Muirsheen Durkin im O‘Casey’s Irish Pub Bereits zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Irish-Celtic-Rock-Band Muirsheen Durkin & Friends gehört das Unplugged Konzert im O’Caseys Irish Pub in Arnsberg. Anstelle der elektrisch verstärkten Rockinstrumente kommen Akustikgitarre, Kontrabass, Banjo, Mandoline und Percussion sowie Akkordeon, Tin Whistle und die Pipes zum Einsatz. Die Unplugged Party hat sich in … weiterlesen […]
Der erste Auftritt des Jahres im Lifehouse Stemwede war bereits ein Volltreffer. Tolle Stimmung, volles Haus, top organisiert vom JFK-Team Stemwede! Kurzum: Wir lassen Bilder sprechen (und kommen gerne wieder)! Fotos/Credits: Martin Storm und Wilhelm Lindemann! Cheers Freunde der Nacht!
Das ist echt krass oder? 11 Pints & 3 Shots ist CD des Jahres geworden. Und „Kings & Boozers“ auf Platz 3! Whow! Vielen Dank! Da trinken wir heute Abend doch glatt ein paar Guinness drauf! Cheers Freunde und einen schönen 3. Advent! ????? Celtic-Rock.de Wahl CD des Jahres 2018